Was bedeutet "Terroir"?

Was bedeutet "Terroir"?

Stefan Ruppert

Der Begriff „Terroir“ beschreibt alle Einflüsse, denen ein Rebstock ausgesetzt ist und die den einzigartigen Charakter eines Weines prägen. Bodenbeschaffenheit, Klima, Witterung und der Winzer wirken gemeinsam auf das Wachstum der Reben ein und bestimmen entscheidend die Aromen und die Struktur des Weins.

Jede Weinlage bringt dabei ihre ganz eigene Handschrift mit – von mineralischen Noten auf Muschelkalkböden bis hin zu fruchtigen Nuancen in wärmeren Regionen. Die Aufgabe eines Winzers besteht darin, die Natur zu verstehen, ihre Signale richtig zu deuten und die Bedürfnisse der Reben gezielt zu unterstützen. Durch sorgfältige Pflege und den perfekten Lesezeitpunkt gelingt es, das Beste aus jedem Jahrgang herauszuholen und den einzigartigen Charakter eines Weines in jeder Flasche einzufangen.

Zurück zum Blog
sticker-stamp-image