Müller-Thurgau

Müller-Thurgau-Weine sind gut trinkbare, unkomplizierte Alltagsgetränke. Die Rebe ist bedeutend für den deutschen Weinbau und nimmt in Bayern etwa ein Viertel aller Rebflächen ein.

Der Müller-Thurgau ist ein trinkfreudiger Weißwein mit einer häufig nussigen Note. Die Trauben sind auch als Rivaner bekannt. Ursprünglich ging man davon aus, dass es sich um eine Kreuzung aus Silvaner und Riesling handelt. Gentechnische Untersuchungen haben aber ergeben, dass der Müller-Thurgau aus den Rebsorten Riesling und Madeleine Royale entstanden ist.

sticker-stamp-image
sticker-stamp-image

Lernen Sie unsere anderen Weine kennen

Unsere Weinberge

Unsere Weinberge rund um Hammelburg bieten die perfekte Grundlage für charaktervolle Weine, die mit Leidenschaft und Sorgfalt bewirtschaftet werden.

sticker-stamp-image

Wissenswertes

Müller-Thurgau – erfolgreiche Neuzüchtung 

Müller-Thurgau und sein Charakter

Der Müller-Thurgau präsentiert sich als eine der facettenreichsten Rebsorten überhaupt. Spritzig, blumig, frisch, salzig, säurebetont – Sie erhalten einen Wein, dem nur wenige Grenzen gesetzt werden.

Typisch für Müller-Thurgau ist eine ausgeprägte Säurestruktur. Der Duft von Zitrusfrüchten, Rosenblüten und Pfirsich steigt Ihnen unmissverständlich in die Nase. Ein Müller-Thurgau gehört einfach ins Haus und erweist sich als idealer Speisenbegleiter.

Müller-Thurgau – ein Schluck Bodenständigkeit

Bei einem Müller-Thurgau weiß der Weinkenner, was er hat. Ein Müller-Thurgau landet gern im Glas, ohne sich selbst adeln zu müssen. Das leicht muskatartige Bukett und der relativ geringe Alkoholgehalt machen einen Müller-Thurgau zu einem idealen Alltagswein. Trocken und halbtrocken ausgebaut, ist der Wein eine passende Begleitung zu einem einfachen, deftigen Essen.

Servieren Sie Eierspeisen, Gerichte mit Käse, kräftige Suppen oder Aufläufe, kann der Müller-Thurgau ohne Bedenken ins Glas. Auch zu Kochschinken oder Gerichten mit Hühnerfleisch können Sie Müller-Thurgau einschenken. Ein Geheimtipp ist der Weißwein auch zu Forelle und anderen Süßwasserfischen.

Müller-Thurgau – eine unkomplizierte Einladung 

Müller-Thurgau möchte von Ihnen entdeckt werden. Bei den meisten Rivanern handelt es sich um harmonische und vollkommen unkomplizierte Weine für einen gemütlichen Abend oder ein Essen mit Freunden. Leichten Speisen kann sich der Müller-Thurgau gut anpassen. Der leichte Wein ist gut bekömmlich und sollte möglichst jung getrunken werden. Ältere Weine büßen ihre aromatische Vielfalt ein. Prädikatsweine aus Rivaner-Trauben sollten Sie innerhalb von fünf Jahren genießen.