Weinprobe

Tauchen Sie ein in die Welt unseres Weinguts: Entdecken Sie bei Weinproben, Kellerführungen und in unserer Heckenwirtschaft die Vielfalt und Tradition unserer Weine. Probieren Sie einen Riesling mit Charakter und erfrischen Sie sich mit einem fruchtigen Silvaner. Jeder Wein erzählt eine Geschichte und verrät die Leidenschaft für das Winzerhandwerk. Wir schenken Ihnen gerne ein!

Verkostung

Erleben Sie die Weine unseres Weinguts mit allen Sinnen bei einer Weinprobe. Wir führen Sie ein in die Welt des Weines und geben Ihnen Informationen rund um die Herstellung. Sie können die Weine individuell aus der Weinliste auswählen. Gegebenenfalls können Sie auch eine Brotzeit dazu bestellen.

Weinkeller

Der Weinkeller befindet sich direkt unter dem Wohnhaus. Gerne können Sie diesen bei einer unserer Kellerführungen besichtigen und dabei mehr über den Wein erfahren. Wer den Keller der Familie Ruppert kennenlernen möchte, kann an einer Führung mit anschließender Weinprobe teilnehmen. Die Führungen werden individuell mit oder ohne Brotzeit angeboten.

Heckenwirtschaft

Zweimal im Jahr öffnet die Heckenwirtschaft für je ein Wochenende (Frühjahrsmarkt im März und Michaelsmarkt im September). Sie können die Weine an diesen Wochenenden in netter Gesellschaft mit einer leckeren Brotzeit genießen. Wir begrüßen Sie gerne.

Für Terminabsprachen und nähere Informationen können Sie uns gerne ansprechen.

Weinprobe – auf Tuchfühlung mit Handwerk und Tradition

Weinprobe – eine Einladung für Genießer

Wir öffnen Ihnen gerne die Tür zu unserem Weinkeller. Steigen Sie hinab in die Welt des Weines und erleben seine Geburtsstunde im Fass. Wir verraten Ihnen viel Wissenswertes über den Rebensaft und geben Ihnen Einblicke in unsere Familientradition. Haben Sie sich auf Ruppert-Weine eingestimmt, dürfen Sie bei einer anschließenden Weinprobe so richtig auf den Geschmack kommen.

Unsere Vinothek steht Ihnen offen. Lassen Sie sich unsere Weine schmecken und finden Sie dabei vielleicht Ihr Lieblingsgetränk. Wenn Sie möchten, servieren wir Ihnen dazu eine deftige Brotzeit. Zweimal jährlich können Sie Ruppert-Wein in der urigen Heckenwirtschaft genießen. Erleben Sie manche Überraschung im Glas und staunen Sie darüber, wie schnell Weintrinker zu Freunden werden.

Kleiner Weinprobe-Leitfaden

Damit Sie auf den Geschmack kommen, möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick liefern, wie eine Weinprobe abläuft. Der Wein kommt ins Glas – aber noch nicht auf die Zunge. Die Kunst der Weinprobe liegt darin, das Getränk im Glas zu betrachten und sich ein Urteil über dessen Farbe und Beschaffenheit zu machen.

Schwenken Sie das Glas, können sich die Aromen freisetzen. Jetzt ist der Moment gekommen, um den Wein zu riechen. Endlich darf nun auch gekostet werden. Dies ist der Höhepunkt jeder Weinprobe, denn erst im Mund offenbaren sich mit der Harmonie zwischen Süße und Säure, mit dem Körper und der Vielfalt an Aromen alle Facetten des Getränks.

Sie werden verschiedene Weine kennenlernen. Damit die Eindrücke im Gedächtnis bleiben, ist es hilfreich, sich einige Notizen zu machen. Wir achten darauf, Ihnen die Weine in einer bestimmten Reihenfolge zu präsentieren und Nase und Gaumen nicht zu überfordern. Um den Geschmack neutralisieren zu können, stehen Brot und Wasser bereit.