Unsere Weinberge
Unsere Weinberge rund um Hammelburg bieten die perfekte Grundlage für charaktervolle Weine, die mit Leidenschaft und Sorgfalt bewirtschaftet werden.
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Der Weiße Burgunder erlebt in Deutschland einen wahren Siegeszug. Wenig Säure, ein eher geringer Alkoholgehalt und eine vornehme Zurückhaltung im Geschmack öffnen dem Weißen Burgunder die Türen zu einem leichten und unkomplizierten Weingenuss zu vielen Gelegenheiten.
Mit einem weißen Burgunder können Sie keinen Fehler machen. Dieser Weißwein hält sich eher zurück und zeigt sich mit seinen fein strukturierten Aromen als flexibler Begleitwein zu den verschiedensten Gerichten.
Unsere Weinberge rund um Hammelburg bieten die perfekte Grundlage für charaktervolle Weine, die mit Leidenschaft und Sorgfalt bewirtschaftet werden.
Wissenswertes
Sind die Voraussetzungen gegeben, ist der Weiße Burgunder ertragreich und von bester Qualität. Fruchtige Aromen überwiegen. Das Säurespiel verrät Harmonie. Ein spezifisches Bouquet ist nicht erkennbar. Abhängig vom Reifegrad kann sich ein weißer Burgunder im Glas grünlich-gelb oder goldgelb präsentieren. Hat der Weiße Burgunder eine längere Reifezeit erfahren, kommen Nuancen von Nüssen oder Brot hervor. Weißer Burgunder in hervorragender Qualität muss mehrere Jahre reifen.
Mit Weißem Burgunder können Sie nicht viel falsch machen. Der Wein harmoniert mit einer Vielzahl an Gerichten und rundet Speisen perfekt ab. Das Geheimnis dabei ist, dass sich der Weiße Burgunder zurücknehmen kann und das Aroma der Gerichte unterstützt, ohne zu dominant zu erscheinen. Fischesser können ein Glas Weißburgunder zu Zander, Forelle oder Meeresfrüchten genießen. Geflügel oder Kalbsschnitzel haben nur auf diesen Wein gewartet. Auch Spargel, Risotto oder leichte Gemüsegerichte vertragen sich gut mit dem Weißen Burgunder. Zu einer Käseplatte kann der Wein ebenso gereicht werden, wie zu einem leichten Salat mit einem frischen Joghurt-Dressing.
Die Trauben für unseren Weißen Burgunder sind am Höllricher Boxberg auf Muschelkalk herangereift. Der teilweise Ausbau im Holzfass lässt sich durch Aromen von Vanille erahnen. Unser weißer Burgunder ist ähnlich fruchtig im Geruch wie der Silvaner. Sie erhalten einen säurearmen Wein mit weichem Abgang. Servieren Sie den Weißen Burgunder zu einer leichten und frischen Sommerküche.