Weinwanderung bei Ruppert – kommen Sie näher
Sie mögen Weine und bewegen sich gern durch das idyllische Frankenland? Dann würden wir Sie gern kennenlernen und bei einem Spaziergang durch unsere Weinberge für die Schönheit der Natur und die Philosophie des Weines begeistern. Lernen Sie unsere Weinlagen kennen und entdecken Sie die ursprüngliche Schönheit der Bayerischen Rhön.
Wo unsere Trauben reifen, ist die Natur noch in Ordnung. Wir wandern mit Ihnen entlang von Steilhängen und Trockenmauern. Sie überqueren Streuobstwiesen und lernen die Besucher unserer Insektenhotels am Wegesrand kennen. Was wäre eine Weinwanderung in Franken ohne einen guten Tropfen im Glas. In unseren Weinbergshütten finden Ruppert-Weine ins Glas. Genießen Sie unsere Rot- und Weißweine bei einem herrlichen Rundblick.
Die beste Zeit für eine Weinwanderung in Franken
Der beste Zeitpunkt für eine Weinwanderung in Franken ist der September. Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, läuft die Traubenlese auf Hochtouren. Die Hochzeit des Weines wird in Franken von zahlreichen Weinfesten begleitet.
Wir machen die Weinwanderung in Franken für Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bei einer Kundenweinlese dabei zu sein, heißt auch, das Winzerhandwerk hautnah zu erleben und den Höhepunkt des Winzerjahres mit uns gemeinsam zu feiern.
Weinwanderung in Franken – Weinlehrpfad Hammelburg
Hammelburg ist die älteste Weinstadt in Franken. Die lange Geschichte des Weinbaus wird auf dem Hammelburger Weinlehrpfad erlebbar gemacht. Sie passieren entlang der knapp sechs Kilometer langen Strecke 17 Stationen. Auch landschaftlich könnte eine Weinwanderung in Franken nicht schöner sein. Sie steigen zum Schloss Saaleck auf und bewegen sich auf schattigen Waldwegen zum Schlossweinberg. Im Walterthal reicht der Blick bis nach Obereschenbach. Durch Wälder, Wiesen und Felder wandern Sie zurück zum Saalecker Berg, wo die Tour ihren Anfang genommen hat.