Unsere Weißweine

Weißwein aus Franken ist für seine Spritzigkeit und Fruchtigkeit bekannt. Auf Muschelkalk gedeihen weltbeste Silvaner.

Entdecken Sie die Vielfalt fränkischer Weißweine. Die Aromen und Geschmacksrichtungen reichen von mineralisch und trocken bis hin zu fruchtigen und süßen Weinen aus den besten Lagen der Region. Im Gegensatz zu Rotwein, der aus dunklen Trauben besteht, wird Weißwein aus hellen Trauben hergestellt.

sticker-stamp-image
sticker-stamp-image

Lernen Sie unsere anderen Weine kennen

Unsere Weinberge

Unsere Weinberge rund um Hammelburg bieten die perfekte Grundlage für charaktervolle Weine, die mit Leidenschaft und Sorgfalt bewirtschaftet werden.

sticker-stamp-image

Wissenswertes

Weißweine aus Franken

Weißwein: viele Facetten vereint

Weißwein ist ein Geschmackserlebnis und lässt für Entdecker immer Raum, sich an neuen Aromen und Nuancen zu erfreuen. Weißweine präsentieren sich trocken, halbtrocken, feinherb oder edelsüß. Wie der Wein schmeckt, entscheiden der Anteil an Zucker in den Trauben und die Dauer der alkoholischen Gärung. Hefen verwandeln den Zucker im Most während dieses Prozesses in Alkohol. Wird die Gärung früher gestoppt, ist der Anteil an Zucker im Wein höher. Eine längere alkoholische Gärung lässt den Alkoholgehalt ansteigen und den Anteil an Zucker sinken.

Deutsche Qualitätsweine messen sich am Zuckergehalt. Der Öchslegrad des Weins ist für die Erlangung der Qualitätsstufe ausschlaggebend. In einem Kabinett ist weniger Zucker enthalten als in einer Spätlese oder Trockenbeerenauslese. Süßere Weine sind gut trinkbar, da sie weniger Alkohol enthalten. Trockenbeerenauslesen kommen oft mit weniger als zehn Volumenprozenten Alkohol aus.

Fränkischer Weißwein

Weiße Rebsorten dominieren den Weinanbau in Franken. Am Maindreieck und im Saaletal gedeihen auf Muschelkalkböden und in Steillage Silvanertrauben von Weltruf. Flächenmäßig werden Silvaner und Müller Thurgau am Meisten angebaut. Neben diesen typisch fränkischen Rebsorten haben sich auch Riesling, Weißburgunder oder Bacchus etabliert. Damit kann das fränkische Weißweinland jedem Weinliebhaber entsprechen.

Der Silvaner ist seit jeher das Aushängeschild der fränkischen Weinkultur. Die ursprünglich aus Österreich stammende Rebe wird seit mehr als 350 Jahren auf fränkischen Weinbergen kultiviert. Dieser feinmineralische Frankenwein darf auch in unserem Sortiment nicht fehlen.

Weißweine bei Ruppert: Hier kommt Vielfalt ins Glas 

Mit unseren Weißweinen können Sie erleben, wie vielfältig Frankenwein sein kann. Finden Sie die ideale Ergänzung zu einem guten Essen oder die stimmungsvolle Begleitung für einen Plausch unter Freunden. Jung, spitzig und unkompliziert passen sich unsere Weißweine ihren Vorstellungen und Gepflogenheiten an.

Unsere Empfehlungen:

  • Riesling: Riesling ist die Nummer eins aller Rebsorten in Deutschland. Der Riesling ist ein eleganter und charakterstarker Wein, der mit einem fruchtigen Bouquet überrascht. Geben Sie dem Riesling Zeit zum Reifen, denn er ist besonders lang lagerfähig. Unser Riesling vom Hammelburger-Heroldsberg bringt Aromen von Pfirsich und Aprikose mit und ist kräftig im Geschmack.
  • Silvaner: Die Silvanerrebe zählt zu den ältesten in Deutschland. Der Anbau in Franken lässt sich über 350 Jahre zurückverfolgen. Charakteristisch für den Silvaner sind seine milde Säure und ein an Stachelbeeren erinnernder Geruch. Unser trockener Silvaner vom Hammelburger Trautlestal ist ein ursprünglicher Wein, der eine leichte Küche begleiten kann. Mit unserem Eiswein gönnen Sie sich ein besonderes Geschmackserlebnis.
  • Sauvignon Blanc: Diese Edelrebe ist nach dem Chardonnay die zweitwichtigste helle Rebsorte. Vom Loiretal hat sie ihren Siegeszug um die Welt angetreten. Unser Sauvignon Blanc ist ein trocken ausgebauter Wein mit frischer und leicht fruchtiger Note. Genießen Sie diesen Weißwein zu Fisch und hellem Fleisch.