
Merlot-Rotwein online bestellen – jetzt auch bei Ruppert
Merlot gehört zu den bekanntesten Rotweinsorten. Die Traube hat es vom Bordeaux ausgehend zu Weltruhm gebracht. Weinliebhaber probieren sich durch die verschiedenen Sorten und legen sich gern einen Vorrat an, denn was man selbst am liebsten im Glas hat, schenkt man auch seinen Gästen gern ein. Füllen Sie Ihr Weinregal auf mit unserem Merlot-Rotwein. Wir sind stolz darauf, unsere Familie der Ruppert-Weine erweitert zu haben und Ihnen mit unserem Merlot aus Franken eine echte Rarität anbieten zu können.
Merlot – schon gewusst?
Merlot-Rotwein ist spannend, vielseitig und lecker. Machen Sie gern den Geschmackstest. Wir haben weitere spannende Fakten über die beliebte Traube für Sie. In Frankreich ist die Traube besonders beliebt. Weltweit wird nur Cabernet Sauvignon häufiger angebaut. Die Bezeichnung „Merlot“ bedeutet französisch so viel wie „kleine Amsel“. Die Vögel finden die Trauben besonders lecker und das Federkleid der Amsel erscheint ähnlich farbintensiv wie die Merlot-Trauben am Weinstock.
Merlot schmeckt nicht nur schön fruchtig, er ist aufgrund seines geringen Tanningehalts auch gut trinkbar. Auch erklärte Weißweinliebhaber kommen meistens schnell auf den Geschmack. Die Merlot-Traube bildet die Grundlage für den Château Pétrus, einen der teuersten Weine weltweit. Selbst ein schlechterer Jahrgang wird nicht unter 2.000 Euro pro Flasche über den Ladentisch gehen.
Obwohl Merlot-Rotwein fast nur trocken ausgebaut wird, schmeckt er leicht süßlich. Merlot aus Übersee ist vollmundig und alkoholreich. Merlots aus Europa besitzen weniger Tannine und sind leicht trinkbar. Ein Merlot kann zu einem deftigen Essen eingeschenkt werden und verträgt sich mit Gebratenem und Gegrillten, mit deftigen Soßen oder salzigem Käse.
Merlot – ein Wein für alle
Ein Rotwein wie Merlot kennt keine Kompromisse. Er schmeckt einfach jedem und landet bei vielen Gelegenheiten im Glas. Wir sind froh, Ihnen nun auch einen Merlot aus dem Hause Ruppert anbieten zu können. Sie sind eigentlich kein Weinkenner und trinken lieber Weißwein? Mit einem Merlot gönnen Sie sich ein besonderes Geschmackserlebnis und unser Merlot kann Ihnen die Türen in die Welt der Rotweine öffnen.
Merlot ist einfach zu trinken, hinterlässt ein weiches und geschmeidiges Mundgefühl und passt zu vielen Gerichten. Wer einen Merlot im Hause hat, ist immer auf der sicheren Seite. Wenn sich Gäste ankündigen, greift jeder gerne zu und für den gemütlichen Abend zu zweit haben Sie ebenfalls den passenden Rebensaft parat. Geben Sie unserem Merlot Gelegenheit, bei Ihnen einzuziehen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
So bringen Sie den Merlot ins Glas
Haben Sie sich für einen Merlot entschieden, soll der Wein schnell aufgetischt werden. Merlot schmeckt jung besonders frisch und fruchtig. Ein Merlot gehört nicht in den Kühlschrank. Die perfekte Trinktemperatur liegt bei 15 bis 19 Grad. Sie können den Wein also bei Zimmertemperatur aufbewahren. Jeder Wein sollte einige Zeit vor dem Genuss geöffnet werden, um sein Aroma zu entfalten. Geben Sie den Merlot mindestens eine halbe Stunde vor dem Ausschenken in die Karaffe. Stilvoll serviert wird Merlot in einem Bordeauxglas.
Wie lange lässt sich Wein lagern?
Weine auf Vorrat zu kaufen, ist eine gute Idee. Die Online-Bestellung bietet sich dafür an. Sie bekommen die Weine schnell und bruchsicher verpackt nach Hause geliefert. Weine haben in der Regel kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Aber bis wann sollte man einen Merlot nun verbrauchen? Der Wein muss nicht sofort getrunken werden. Möchten Sie sich die Fruchtigkeit und Frische von Merlot erhalten, sollten Sie aber auch nicht zu lange warten.
Generell sind Weine mit einem hohen Tanningehalt am lagerfähigsten und auch nach Jahrzehnten noch gut trinkbar. Auch süße Weine lassen sich länger aufbewahren. Über die Haltbarkeit von Weinen entscheidet auch deren Säuregehalt. Säurehaltige Weine halten länger.
Gute Rotweine, wie Merlot oder Spätburgunder, können Sie fünf Jahre oder länger lagern. Eine Spätlese sollte erst nach drei bis fünf Jahren getrunken werden. Beerenauslesen können Jahrzehnte ohne Qualitätseinbußen gelagert werden.
Merlot bei Ruppert bestellen
Legen Sie sich jetzt einen Vorrat aus Merlot-Rotwein an. Unser Wein stammt vom Hammelburger Ofental und wurde trocken ausgebaut. Sichern Sie sich den Jahrgang 2022. Die Bestellung erfolgt in wenigen, einfachen Schritten. Zunächst wählen Sie aus, wie viele Flaschen Sie bestellen möchten. Die Weine werden im virtuellen Warenkorb zwischengelagert. Nach der Eingabe der Kontaktdaten und der gewünschten Zahlungsmethode kann die Bestellung abgeschlossen werden. Sie können sich unsere Weine bequem nach Hause liefern lassen oder in unserer Vinothek in Hammelburg abholen. Wir würden uns freuen, Sie persönlich kennenzulernen.