
Weinmerkmale
Aromen

Geruch

Geschmack
Details zu
Secco Rosé Frida Edition
Die Idee zum Rosé Secco der Frida Edition ist bei uns an einem schönen Sommerabend mit unseren Freunden Marco und Kathrin heraus entstanden. Marco hat sich seine Ape Frida umbauen lassen, die nun für Sektempfänge gebucht werden kann. Im Glas präsentiert der Rosé Secco leichte Nuancen von Himbeeren und Erdbeeren. Der Restzucker nimmt dem Secco etwas die Säure. Beim Geschmack kommt der Gedanke an Fruchtgummi auf.

Secco Rosé Frida-Edition – auf die Freundschaft
Wenn gute Freunde zusammenkommen, werden Gedanken zu Ideen und so manche ehrgeizige Pläne umgesetzt. Kathrin und Marco haben ihre Ape Frida salonfähig gemacht. Dabei ist der Gedanke entstanden, einen Wein zu entwickeln, der zu Genuss, Geselligkeit und Freundschaft passt.
Secco Rosé Frida-Edition – es gibt immer einen Anlass
Unser Secco Rosé der Frida-Edition passt zu vielen Gelegenheiten. Soll der Abend ein Erfolg werden, ist der Secco Rosé der beste Einstieg. Der fruchtige Secco ist der perfekte Aperitif. Soll es fröhlich und unbeschwert zugehen, prickelt der Secco Rosé der Frida-Edition gern im Glas.
Sie möchten leichte, sommerliche Speisen servieren? Dann stellen Sie auch einen Secco Rosé kalt. Der leichte Wein harmoniert gut mit Sushi, Antipasti oder einem frischen Gartensalat. Auch mit hellem Fleisch kann sich der Secco anfreunden. Kein Sommer ohne Eis oder Obstsalat. Dazu darf ebenfalls mit Secco Rosé angestoßen werden.
Frida kommt!
Nach ihrem Umstyling ist die Ape Frida bereit für den großen Sektempfang. Während sich die Hochzeitsgäste noch in der Kirche befinden, wird davor alles vorbereitet. Nach der Trauung wird standesgemäß mit einem Winzer-Secco angestoßen und der Secco Rosé der Frida-Edition erlebt seinen großen Auftritt.
