
Weinmerkmale
Aromen

Geruch

Geschmack
Details zu
Trester
Als Trester werden die vermeintlichen Rückstände bei der Weinherstellung bezeichnet. Nach dem Pressen bleiben Fruchtschalen, Trauben, Kerne, Fruchtfleisch und Stiele übrig. Dies lassen wir nicht ungenutzt und verarbeiten die breiige Masse zu einem geschmacksintensiven Tresterbrand. Das Ergebnis ist vielen als Grappa bekannt, darf aber nur in Italien selbst so genannt werden. Typisch für den Tresterbrand sind intensive Fruchtaromen, die sich in der Nase und auf der Zunge entladen. Das Finale wird von einem weichen Gaumenkitzel bestimmt. Trinken Sie unseren aromatischen Tresterbrand bei Zimmertemperatur, dann kommen die fruchtigen Noten am besten zur Geltung.
