Unsere Hammelburger Weinberge
Unsere Weinberge rund um Hammelburg bieten die perfekte Grundlage für charaktervolle Weine, die mit Leidenschaft und Sorgfalt bewirtschaftet werden.
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
In den sonnigen Lagen von Hammelburg reift unser Frankenwein zu einem unvergesslichen Genuss. Lassen Sie sich von Ruppert Wein verführen – traditionsreiches Familienhandwerk mit Leidenschaft in jeder Flasche.
Ostern steht vor der Tür – die Zeit des Genusses, der Familie und der besonderen Momente. Um Ihren Ostertisch perfekt abzurunden, haben wir für Sie eine erlesene Auswahl an Weinen zusammengestellt, die ideal zur Jahreszeit und den typischen Oster-Speisen passen.
Familientradition
Seit Generationen in unserer Familie verwurzelt, verbinden wir altes Handwerk mit moderner Leidenschaft.
Frankenweine
Unsere charaktervollen Frankenweine spiegeln das sonnige Terroir wider und entfachen unverwechselbare Aromen im Glas.
Regionale Verbundenheit
Tief in der Heimat verwurzelt, pflegen wir unsere Böden achtsam und erhalten natürliche Rebenqualität.
Qualität
Mit höchster Sorgfalt wählen wir den Erntezeitpunkt, selektieren perfekte Trauben und schaffen so Weine von höchster Qualität.
Genuss
Von fruchtig-frisch bis charakterstark: Jeder Schluck offenbart pure Freude und unverwechselbare Genussmomente.
Handarbeit
Mit geübtem Blick und geschulten Händen entsteht jede Flasche in liebevoller Handarbeit, spürbar im Geschmack.
Familientradition
Seit Generationen in unserer Familie verwurzelt, verbinden wir altes Handwerk mit moderner Leidenschaft.
Frankenweine
Unsere charaktervollen Frankenweine spiegeln das sonnige Terroir wider und entfachen unverwechselbare Aromen im Glas.
Regionale Verbundenheit
Tief in der Heimat verwurzelt, pflegen wir unsere Böden achtsam und erhalten natürliche Rebenqualität.
Qualität
Mit höchster Sorgfalt wählen wir den Erntezeitpunkt, selektieren perfekte Trauben und schaffen so Weine von höchster Qualität.
Genuss
Von fruchtig-frisch bis charakterstark: Jeder Schluck offenbart pure Freude und unverwechselbare Genussmomente.
Handarbeit
Mit geübtem Blick und geschulten Händen entsteht jede Flasche in liebevoller Handarbeit, spürbar im Geschmack.
Unsere Weinberge rund um Hammelburg bieten die perfekte Grundlage für charaktervolle Weine, die mit Leidenschaft und Sorgfalt bewirtschaftet werden.
Wissenswertes
Die Weinregion Franken liegt im Norden Bayerns. Gesäumt von der Rhön im Norden und dem Spessart im Westen können die Reben geschützt vor zu viel Regen heranwachsen. Im Osten schließt sich der Steigerwald an und im Süden breitet sich das liebliche Taubertal aus. Inmitten dieser eindrucksvollen Kulisse liegt unser familiengeführtes Weingut Ruppert.
Das milde Klima und die im Maindreieck vorherrschenden Lehm-, Löss- und Muschelkalkböden bilden die Grundlage für trockene und charaktervolle Weine. Fränkisch trockene und feinfruchtige Varianten machen Ruppert-Wein zu einem besonderen Geschmackserlebnis und gleichzeitig zu einem Aushängeschild der Region und der hier reifenden Trauben.
Das Weinland Franken ist aus der Weinlandschaft Deutschland nicht wegzudenken. Den Ursprung des Weinanbaus um Hammelburg haben wir vermutlich fränkischen Siedlern zu verdanken. Diese hatten einst Weinreben im Gepäck. Die Ursprünge des Weinanbaus in Franken lassen sich bis in das 8. Jahrhundert zurückverfolgen. Dies bezeugt eine Schenkungsurkunde Karls des Großen für Hammelburg aus dem Jahre 777. Die Kinderstube des fränkischen Weinanbaus lag in den Klöstern, wo im Mittelalter Messwein angebaut wurde.
Frankenwein ist unverwechselbar und wird besonders durch unsere Lieblingsrebe, den Silvaner geprägt. Die vielfältigen Böden und die unterschiedliche Struktur der Weinberge machen das fränkische Weinland zu einer außergewöhnlichen Kulturlandschaft. Wir bei Ruppert legen viel Erfahrung und Herzblut in den Anbau unserer Trauben und bieten Ihnen besten Frankenwein, trocken, trinkfreudig und beinahe zu jedem Gericht die passende Begleitung.
In Franken füllen wir den Wein nicht nur in Flaschen, wir geben unserem Rebensaft ein ganz eigenes Gesicht. Frankenwein macht sich im Bocksbeutel besonders gut. In die bauchigen Flaschen mit ihrem kurzen Hals werden etwa ein Drittel aller fränkischen Weine abgefüllt. Über die Herkunft des Namens lässt sich streiten. Viele assoziieren die Form des Bocksbeutels mit dem Hodensack des Ziegenbocks. Andere Erklärungsversuche landen bei einer Weiterentwicklung der Feldflasche.
Seit 1989 ist es offiziell: Der Bocksbeutel darf nur noch für den Frankenwein verwendet werden. Wir bei Ruppert machen hier natürlich keine Ausnahme und bringen unseren auf Muschelkalk angebauten Silvaner im Bocksbeutel zu Ihnen.
Seit Jahrhunderten hat die Familie Ruppert ihren Lebensmittelpunkt in Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens. Die Landwirtschaft und der Wein- und Obstbau sicherten unseren Vorfahren den Lebensunterhalt. Alfons Ruppert füllte als erster Hammelburger Winzer 1938 seinen Wein in Flaschen ab. Einen Bocksbeutel haben wir als Erinnerungsstück bis heute aufbewahrt.
Das Weingut Ruppert ist mit unserer Erfahrung gewachsen und immer in der Familie geblieben. Stefan und Matthias sind in die Fußstapfen von Vater und Großvater getreten. Wir bleiben alten Traditionen treu und behalten auch unsere Verantwortung für die Zukunft im Auge. So betreiben wir seit einigen Jahren biologischen Weinanbau.
Bei Ruppert lernen Sie Frankenweine nicht nur kennen, sondern auch lieben. Probieren Sie unseren trockenen Silvaner als Ergänzung zu Spargel und anderen leichten Sommergerichten. Die Trauben für unseren Gewürztraminer reifen im klimatisch begünstigten „Ofental“, einer der wärmsten Lagen in Franken. Unseren Sauvignon blanc Reserve lagern wir im Holzfass. Genießen Sie das fruchtige Aroma von Stachelbeeren zu Fisch und Meeresfrüchten. Mit unserem edelsüßen Optima gelangt ein Rebensaft ins Glas, der bereits so manche Jury von sich überzeugen konnte.